Lichterschwemmen

Lichterschwemmen
Lichterschwemmen,
 
in Europa, v. a. in der Schweiz verbreiteter Brauch, in der Frühlingszeit (z. B. Lichtmess, Mittfasten) kleine Lichter (Kerzen, Harz, Strohwische oder Kienspäne) auf einem Brett in fließendem Wasser treiben zu lassen und mit Gesang und Jubel zu begleiten (auch als Lichterprozession); vermutlich vorchristlichen Ursprungs.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lucien-Häuschen-Schwimmen — Das Lucien Häuschen Schwimmen früher auch Lichterschwemmen genannt ist ein traditioneller Brauch, der sehr weit zurückreicht. Er wird alljährlich in der oberbayerischen Stadt Fürstenfeldbruck am 13. Dezember ausgeübt und ist heute einmalig in… …   Deutsch Wikipedia

  • Islikon TG — Islikon ist eine ehemalige Ortsgemeinde im Bezirk Frauenfeld des Kantons Thurgau in der Schweiz, war von 1803 bis 1997 mit Gachnang, Gerlikon, Kefikon, Niederwil und Oberwil Teil der Munizipalgemeinde Gachnang und gehört seit dem 1. Januar 1998… …   Deutsch Wikipedia

  • Licht — Helligkeit; Beleuchtung * * * licht [lɪçt] <Adj.>: 1. dünn bewachsen, kleinere Zwischenräume aufweisend: eine lichte Stelle im Wald; seine Haare werden licht. Syn.: ↑ schütter. 2. (geh.) a) von Licht, Helligkeit erfüllt: der lichte Tag… …   Universal-Lexikon

  • Feuer — Eifer; Wagemut; Mut; Brand * * * Feu|er [ fɔy̮ɐ], das; s, : 1. a) sichtbarer Vorgang der Verbrennung, bei dem sich Flammen und Hitze entwickeln: das Feuer im Ofen brennt gut; beim Johannesfest springen Verliebte über ein Feuer; bei dem Unfall… …   Universal-Lexikon

  • Orakel — Wie ein Orakel reden: dunkle, rätselhafte Vermutungen und Andeutungen von Zukünftigem machen; auch: Orakeln. Es gibt im Volksglauben höchst unterschiedliche Arten von Orakeln, wie z.B. die Zukunftserforschung durch Andreas oder Barbarazweige, das …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”